Der Teeduft schmeichelt den Sinnen auf gefälligste Weise und erfüllt die Seele mit Heiterkeit, und nur ein holländischer Käsehändler, der für nichts enthusiasmisiert ist, als für den Geruch seines Edamer und seiner Heringsschwänze, kann ohne Begeisterung diese Teeluft genießen.
|
Baron Eugen van Vaerst
|
Ich habe den Tee lieber kalt und gelb
|
Winston Churchill (er meinte offenbar Whiskey!)
|
Tee zu servieren, zeugt von Geschmack für das Erlesene, denn Tee macht gesellig und höflich, er ist anregend und bescheiden.
|
John Galsworthy (britischer Schriftsteller, 1867-1933)
|
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.
|
Oscar Wilde
|
Abwarten und Tee trinken.
|
Redensart, nach der Sitte des „ästhetischen Tees“ im frühen 19. Jh., wo der Tee stets sehr spät serviert wurde
|
Wenn dir kalt ist, wird Tee dich erwärmen,
Wenn du erhitzt bist, wird er dich abkühlen,
Wenn du bedrückt bist, wird er dich aufheitern,
Wenn du erregt bist, wird er dich beruhigen.
|
William Gladstone, (1809 - 1898), englischer Politiker
|
Der Weg zum Himmel führt an der Teekanne vorbei.
|
unbekannt
|
|